Lesen:
Wie Sie die Teambildung Ihres Unternehmens Planen
Teilen:
Wie Sie die Teambildung Ihres Unternehmens Planen

Wie Sie die Teambildung Ihres Unternehmens Planen

Mark Heinrich
27 Januar 2017

Ob es Cube, Wizard's Cabinet oder Leonardo da Vinci ist, das Escape Game Berlin hilft Unternehmen, eine bessere Arbeitsumgebung durch eine einzigartige und engagierende Teambildung zu fördern.

Allerdings, wenn unsachgemäß geplant oder verwaltet, kann eine Teambildende-Veranstaltung ihren Zweck verfehlen und dabei Zeit und Ressourcen verschwenden.

Berücksichtigen Sie bei der Planung Ihres nächsten Firmenevents folgendes:

Profitieren Sie von benutzerdefinierten Startzeiten.

Bei Escape Game Berlin verstehen wir, dass Zeit Geld ist. Wir respektieren Ihr Unternehmen, Ihren Zeitplan und Ihre Kunden. Aus diesem Grund bieten wir kundenspezifische Startzeiten für Firmenteams an, die uns als einzigartige Team-Building-Aktivität wählen. Egal ob es darum geht, Arbeitszeiten am Arbeitsplatz einzuhalten, oder einfach nur Störungen zu minimieren – unsere benutzerdefinierten Startzeiten ermöglichen es Ihnen Kameradschaft mit maximaler Bequemlichkeit zu entwickeln. Besuchen Sie unsere Firmen-Buchungsseite um mehr zu erfahren.

Planen Sie eine sinnvolle Nachbesprechung

Besprechen Sie nach dem Spiel Strategien, Spielerstärken und unerwartete Überraschungen des Spiels. Durch die Förderung einer Gruppendiskussion verbessern Sie die Teamarbeit und ermöglichen es den Mitarbeitern, die gewonnenen Erkenntnisse, wie die eigenen Stärken oder die Stärken der Kollegen nachzuvollziehen. Und, es macht Spaß, alle Lieblingsmomente aus dem Spiel zu erleben.

Halten Sie Teamgröße klein, auch für große Gruppen

Mit drei verschiedenen Escape-Spielen können wir große Gruppen unterbringen und dabei die Teamgröße klein halten. Bei der Aufteilung der Gruppe in Teams sollten Sie Mitarbeiter Dynamik, Stärken und Positionen beachten. Zum Beispiel können Sie, die Veteranenmitarbeiter mit neuen Angestellten in ein Team mischen, um zu helfen, das Eis zu brechen und Unternehmensweite Kameradschaft zu fördern. Der Manager des Planungs-Teams sollte sich bewusst sein, dass positive Gruppendynamik der Schlüssel für eine erfolgreiche Team-Building-Veranstaltung ist.

Am wichtigsten ist Spaß zu haben!

Einzigartige und effektive Team-Building-Initiativen sollten immer Spaß machen und alle Mitarbeiter engagieren. Dies bedeutet, dass Führungskräfte und Personalchefs wissen müssen, welche Aktivitäten für einen unternehmensweiten Team Building-Tag zu vermeiden sind. Zum Beispiel könnte die Planung einer Unternehmen 5K einschüchternd oder völlig entmutigend für Mitarbeiter sein, die nicht regelmäßig an körperlicher Aktivität teilnehmen.

Da Rätselräume aus so vielen unterschiedlichen Elementen bestehen, ist eine Firmenveranstaltung im Escape Game Berlin ideal für Mitarbeiter aller Persönlichkeitstypen. Unsere Spiele sind physisch (aber ohne die Strenge von sportlichen Veranstaltungen) und schaffen die Umgebung eines echten Videospiels.

Auf der Suche nach einem spaßigen oder einzigartigen Team Building-Event? Buchen Sie jetzt bei Labyrintoom Escape Game Berlin!


Diesen Artikel teilen:

In Verbindung stehende Artikel

Optionen zur Entwicklung des logischen Denkens von Kindern und Jugendlichen

Optionen zur Entwicklung des logischen Denkens von Kindern und Jugendlichen

Es liegt auf der Hand, dass es viele gute Gründe dafür gibt, das Logische Denken bei Kindern und Jugendlichen zu fördern. Denn wer ein gutes logisches Denkvermögen hat, hat es in der Schule sicher leichter. In diesem Beitrag sehen wir uns ein paar gute Optionen an und gehen vor allem auf ludische Möglichkeiten ein, da diese erstens viel Spaß machen und zweitens relativ preiswert sind.

Mark Heinrich
04 Dezember 2018
Die Psychologie hinter den Live Escape Games – oder wie Unternehmen sich die Gruppendynamik zunutze machen können

Die Psychologie hinter den Live Escape Games – oder wie Unternehmen sich die Gruppendynamik zunutze machen können

Live Escape Rooms machen irre viel Spaß und wer einmal auf den Geschmack gekommen ist, den zieht es immer wieder zu diesem pfiffigen Live Spiel. Aber woran liegt das eigentlich? Welche psychologischen Mechanismen stecken dahinter? Und kann man diese psychologische Komponente nutzen?

Mark Heinrich
05 Juni 2018
4 Tolle Ideen für einen schönen Junggesellenabschied

4 Tolle Ideen für einen schönen Junggesellenabschied

Wenn wir mal ganz ehrlich sind, sind die traditionellen Junggesellenabschiede in vielen Fällen eher etwas peinlich, gezwungen und aufgesetzt. Alle machen gute Miene zum oft nicht so lustigen Spiel und nicht alle Aktivitäten sind tatsächlich geschmackvoll und unterhaltsam. Warum also nicht mal etwas ganz anderes versuchen?

Mark Heinrich
01 Juli 2018