Lesen:
Die neueste Entwicklung auf dem Escape Room Markt – Mobiles Rätseln
Teilen:
Die neueste Entwicklung auf dem Escape Room Markt – Mobiles Rätseln

Die neueste Entwicklung auf dem Escape Room Markt – Mobiles Rätseln

Mark Heinrich
05 September 2018

Live Escape Games sind toll – ein riesiger Rätselspaß für unterschiedliche Altersgruppen und zu unterschiedlichen Anlässen. So werden Escape Games beim Junggesellenabschied, beim Treffen im Freundeskreis, an Geburtstagsfeiern, ja sogar zu pfiffigen Heiratsanträgen gespielt.

Auch als erstes Date ist der kniffligen Rätselspaß mittlerweile voll etabliert. Und dann sind da natürlich auch noch die Team Building Events von Unternehmen und sogar Recruiting mit Exit Room inklusive.

Was aber, wenn in der Nähe des Wohnortes oder des Firmensitzes kein Live Escape Game angeboten wird? Oder die einzige Option bereits gespielt wurde und man jetzt nicht eine längere Reise in die nächste Großstadt auf sich nehmen kann oder will?

Vielleicht kann da der neuester Trend auf dem Exit Room Markt Abhilfe schaffen – das Mobile Live Escape Game!

Wir erzählen Ihnen, was es damit auf sich hat.

Escape Room auf Rädern

Im Raum Stuttgart ist ein Ehepaar auf die ungewöhnliche und innovative Idee gekommen, ein Escape Room auf Rädern zu konzipieren. Genauer gesagt haben sie einen LKW gekauft und als Exit Room umgebaut.

Laut des Testers war der Raum toll gemacht, mit spannenden und kniffligen Rätseln gefüllt und vom Game Master/Besitzer hervorragend geleitet.1

Besonders beeindruckend war dabei wohl auch die unglaubliche Kreativität bei der Umsetzung des Raumes auf doch ziemlich knapp bemessenen Raum. Denn selbstverständlich ist es schwieriger, in einem LKW ein gutes, funktionierendes, spannendes Spiel zu entwerfen. Zum einen ist der Platz natürlich wesentlich begrenzter als dies bei normalen festen Räumlichkeiten der Fall ist. Zum anderen müssen natürlich auch technische Details wie Stromversorgung, Lichtverhältnisse, Belüftung und Regulierung der Temperatur im Inneren wohl durchdacht und professionell umgesetzt werden. Denn auch wenn eine gewissen Beengtheit zum aufregenden Erlebnis dazugehört, möchte man natürlich keine Platzangst-Attacken an heißen Sommertagen hervorrufen.

Konzept noch nicht Vollzeit

Das Mobile Exit Game ist von seinen Betreibern derzeit noch als Teilzeitprojekt konzipiert, denn momentan machen sie noch alles selbst. Allerdings ist der Erfolg so groß, dass das innovative Paar bereits angefangen hat, das Ganze als Vollzeit Unternehmen zu gestalten. Allerdings brauchen sie dafür natürlich LKW Fahrer und Spielleiter, denn alleine ist dies nicht mehr zu bewerkstelligen.

Gleiches Spielprinzip

Das Spielprinzip ist das gleiche wie beim normalen Escape Room. Die 2- 6 Teilnehmer werden für 60 Minuten in den LKW eingesperrt und müssen gemeinsam als Team zahlreiche wohldurchdachte, kniffelige und abwechslungsreiche Rätsel lösen, verschiedene Tipps und Hinweise, sowie Gegenstände finden, die ihnen weiterhelfen können.

Auch bei diesem mobilen Exit Room wird das Geschehen selbstverständlich von außen verfolgt und der Game Master kann kleine Hinweise und Tipps geben, wenn die Teilnehmer nicht mehr weiter wissen.

Durch die zeitliche Limitierung ist natürlich für Adrenalin und Spannung gesorgt.

Welche Events bieten sich für dieses Konzept an?

Der Vorteil dieses Konzept ist ganz klar die Mobilität. Deswegen ist dieser Exit Room hervorragend geeignet, um bei speziellen Events zum Einsatz zu kommen, z.B.:

  • Festivals

  • Partys

  • Vereinsfeste

  • Stadtfeste

  • Straßenfeste

  • Schulfesten

  • Gastronomie und Hotellerie Veranstaltungen

  • Firmenevents

  • Recruiting in Firmen

In all diesen genannten Situationen – und in vielen mehr – wird der Exit Room auf Rädern gebucht und dann am Tag des Events in Position gebracht. So können dann Gruppen bei Straßenfesten, Schulfesten, etc. in die Escape Game Welt hineinschnuppern und eine Menge Spaß erleben. Oder aber Unternehmen, die fern der großen Ballungszentren angesiedelt sind, ein hochwertiges Teambuilding Event nutzen.

Auch die Zusammenarbeit mit Coaching und Consulting Firmen ist wichtig, denn im Rahmen der Kooperation kann der mobile Exit Room zusammen mit dem Coaching angeboten werden, so dass beide Seiten davon profitieren und zudem gewährleistet ist, dass der Team Building Event oder die Recruiting Aktivität von einem echten Profi begleitet, geleitet und evaluiert wird. Die Coaches können auch das Live Escape Spiel im Rahmen eines längeren Coachings, z.B. einer kompletten Woche, mit einplanen und gezielt und für verschiedenen Gruppen von Mitarbeitern einsetzen.

Zukünftige Chancen

In diesem Sinne ist die Geschäftsidee wirklich gut, denn wenn erstmal mehrere LKWs umgerüstet sind, sind auch Events im Stil eines Wettkampfes denkbar. Denn oft ist in Unternehmen, aber auch bei größeren Partys du Events die begrenzte Teilnehmerzahl pro Escape Room ein Problem. Denn in der Regel können gleichzeitig lediglich 2-6, in manchen seltenen Fällen max. 8 Teilnehmer gleichzeitig spielen. Da wäre es doch wirklich toll, wenn man 2,3 oder sogar mehr Mobile Exit Rooms engagieren könnte und dann Teams gegeneinander antreten lassen könnte.


Diesen Artikel teilen:

In Verbindung stehende Artikel

Die pfiffige Geschenkidee für Trendsetter – Live Escape Games

Die pfiffige Geschenkidee für Trendsetter – Live Escape Games

Wer kennt das nicht? Man möchte etwas wirklich Originelles schenken, Etwas, was der oder die Beschenkte garantiert nicht erwartet und auch noch nicht geschenkt bekommen hat. Aber irgendwie kommt man auf kein bahnbrechendes Geschenk. Wie wäre es mit einer Einladung zum Live Escape Game?

Mark Heinrich
17 Juni 2018
Aktivitäten gegen Mobbing - Live Escape Games für die Förderung der Zusammenarbeit der Schulklasse

Aktivitäten gegen Mobbing - Live Escape Games für die Förderung der Zusammenarbeit der Schulklasse

Team Building ist im Zusammenhang mit Unternehmen in aller Munde. Allerdings eignet sich das aufregende und spannende Spiel nicht nur für Erwachsene und die Arbeitswelt, sondern auch ganz hervorragend für Schulklassen von Kinder und Jugendlichen.

Mark Heinrich
08 Dezember 2018
4 Tolle Ideen für Ferienaktivitäten in und um Berlin

4 Tolle Ideen für Ferienaktivitäten in und um Berlin

Sommerzeit ist Ferienzeit – und da stehen manche Eltern oft ein bisschen ratlos da, weil ihnen so langsam die Ideen ausgehen, was man mit den lieben Kids denn so machen könnte. Insbesondere, wenn dann ab und zu auch noch schlechtes Wetter herrscht.

Mark Heinrich
10 August 2018