Lesen:
Die pfiffige Geschenkidee für Trendsetter – Live Escape Games
Teilen:
Die pfiffige Geschenkidee für Trendsetter – Live Escape Games

Die pfiffige Geschenkidee für Trendsetter – Live Escape Games

Mark Heinrich
17 Juni 2018

Wer kennt das nicht? Man möchte etwas wirklich Originelles schenken, Etwas, was der oder die Beschenkte garantiert nicht erwartet und auch noch nicht geschenkt bekommen hat. Aber irgendwie kommt man auf kein bahnbrechendes Geschenk. Wie wäre es mit einer Einladung zum Live Escape Game?

Eingefleischte Fans dieses tollen Freizeitspaßes, kommen vielleicht schon auf diese pfiffige Geschenkidee, aber nicht jeder kennt sie halt, diese aktive Form der Unterhaltung.

Wir möchten Euch diese Option in diesem Beitrag gerne vorstellen. Wer weiß, vielleicht habt Ihr gerade das perfekte Geschenk gefunden?

Was ist eigentlich ein Live Escape Game?

Ein Live Escape Room, auch Exit Room genannt, ist ein ins reale Leben transferiertes Videospiel aus den 90er Jahren. Mit anderen Worten, die ursprünglichen Escape Games waren zunächst Videospiele. Irgendwann kam dann ein heller Kopf darauf, dieses Räume tatsächlich im echten Leben zu inszenieren. Seitdem haben die nunmehr als Live Escape Games einen unglaublichen Triumphzug durch Europa veranstaltet. Es gibt wahrscheinlich keine europäische Metropole ohne umfangreiches Angebot an Exit Rooms.

Das Prinzip ist dabei das gleiche, die Location und die Szene unterscheidet sich von Game zu Game. Eine Gruppe von 2-6 Spielern wird in einem Raum mit unterschiedlichem Thema und Dekor eingeschlossen und hat 60 Minuten Zeit, den Ausweg (Exit) zu finden. Versteckt sind zahlreiche Hinweise und Rätsel und das Team muss gemeinsam knobeln und kombinieren, um das Geheimnis zu lüften.

Wenn man einmal steckenbleibt, steht einem der Gamemaster mit Rat und Tat zur Seite. Dieser verfolgt nämlich den Verlauf des Spieles über Kameras und Mikrofon und kann eingreifen, wann immer dies nötig sein sollte.

Durch den Zeitdruck steigt der Adrenalinspiegel bei allen Beteiligten in der Regel um ein Vielfaches an. Die Rätsel sind in aller Regel ohnehin nicht so einfach, aber unter Zeitdruck kommt man schneller ins Schleudern.

Gefragt sind bei diesen Exit Games vor allem Team Arbeit, weswegen diese Art von Live Spielen immer öfter auch von Unternehmen als Team Building Event bevorzugt werden.

Gerade deshalb sind sie auch eine tolle Geschenkidee, vor allem, wenn man als Gruppe spielt.

Einer alleine findet normalerweise kaum alle Hinweise und schafft es in den 60 Minuten auch nicht alleine, alle Rätsel zu lösen. Deshalb sind diese Spiele tolle Gruppenerlebnisse. Jeder kann mitmachen, jeder hat unterschiedliche Stärken und kann in verschiedenen Bereichen hilfreich sein.

Große Vielfalt an Rätseln und Inszenierungen

Auch wenn das Spielprinzip bei allen Escape Rooms mehr oder weniger das gleiche ist, so variieren doch die Räume ziemlich stark. Deshalb wird es auch irgendwie nie langweilig und die Fans bleiben dem Spiel treu. Allerdings muss man natürlich schon immer andere Räume suchen, denn wenn man einmal weiß, wie ein Exit Room funktioniert, ist der Nervenkitzel natürlich weg.

Es gibt tolle Räume mit Themen und Dekorationen wie:

  • Da Vinci Code

  • Detektivbüros

  • ägyptische Pyramiden

  • Flucht aus Alcatraz

  • Abteien

  • Illuminati

  • Bombe entschärfen

  • U.v.m.

Für jeden Geschmack ist garantiert etwas zu finden!

Escape Game als Geschenkidee

Wenn einem aber ein Raum so richtig gut gefallen hat, dann ist das eine ganz tolle Geschenkidee. Ein Live Escape Game kostet je nach Gruppen Größe zwischen etwas über 20 Euro und bis zu 35 Euro pro Person. Als Geschenkoption sind mehrere verschiedene Szenarien vorstellbar, je nach dem, wie teuer das Geschenk sein sollte oder was der Anlass dafür ist.

So kann man einfach einen Gutschein für eine Person zum Geburtstag schenken, oder aber ein Erlebnis Happening für ein Pärchen zur Verlobung oder zum Jahrestag schenken. Soll das Geschenk kostspieliger sein, kann man auch ein Wochenendtrip in eine schöne Stadt verschenken, mit Teilnahme an einem aufregenden Escape Room Game.

Die Möglichkeiten und Kombinationen sind schier unbegrenzt

Natürlich sollte man einen Escape Room aussuchen, der einem entweder selbst besonders gut gefallen hat, oder nach einem Thema fahnden, von dem man weiß, dass es den Beschenkten besonders fasziniert. Ein begeisterter Sherlock Holmes Fan, wird sich sehr über einen entsprechenden Exit Room mit diesem Thema freuen, während ein Harry Potter Anhänger ganz sicher eine Hogwarts Keller Verlies zu würdigen weiß.

Besonders stilechte Menschen, kombinieren dann eventuell das Thema des Escape Rooms mit dem anschließenden passenden Restaurant.

Falls man mit von der Partie ist, also eine Escape Game zu zweit oder mit noch mehr Freunden spielt, sollte man auf jeden Fall einen anschließenden Restaurant, Bar oder Café Besuch mit einplanen. Denn nach einem gemeinsam bestandenen Exit Room gibt es viel zu erzählen, nochmal durchzuleben und auch zu schmunzeln.

Fazit Live Escape Game als Geschenkidee

Ein Besuch in einem Exit Room als originelle Geschenkidee ist eine ganz tolle Sache, die dem Beschenkten garantiert eine Menge Nervenkitzel, Aufregung Spaß und ungewöhnliche Unterhaltung beschert. Das Geschenk kann als individueller Einzel Gutschein, oder auch als Gruppenerlebnis konzipiert werden.

Besonders gut lässt sich der Besuch bei einem Live Escape Game mit einem Städtetrip verbinden.

Mindestens sollte man auch noch auf einen anschließenden Drink, Essen oder Kaffee – je nach Vorlieben, Alter und Tageszeit – einladen, denn nach einem solchen Abenteuer gibt es viel Unterhaltung.


Diesen Artikel teilen:

In Verbindung stehende Artikel

8 Dinge, die man im Leben gemacht haben muss!

8 Dinge, die man im Leben gemacht haben muss!

Jeder kennt das: Life goals – wie sie nun heißen. Früher sagte man einfach nur, dass man vor seinem Tod noch einige Dinge gemacht haben muss. Einige haben hier schon eine große Liste, die wir nun ergänzen möchten. Wenn Sie noch keine Liste haben, dann können Sie nun eine erstellen und sich von unseren Ideen inspirieren lassen. Haben Sie noch weitere Ideen? Dann ergänzen Sie diese gerne und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Mark Heinrich
05 Juli 2018
Escape Rooms liegen voll im Trend – die wichtigsten Fakten über die Branche

Escape Rooms liegen voll im Trend – die wichtigsten Fakten über die Branche

Escape Rooms – auch Exit Rooms genannt - sind beliebt und liegen im Trend. Egal, ob man versucht, aus dem Gefängnis auszubrechen, ein Chemielabor vorm Explodieren bewahrt, den Fluchtweg aus dem Pharaonengrab finden muss oder Ähnliches – die Spannung ist garantiert. Was als Computer Spiel angefangen hat und seit 2007 in Japan als Live Version weiterentwickelt wurde, hat die Herzen der Fans im Sturm erobert. Denn anscheinend trifft das pfiffige Spiel einen wichtigen Nerv – die Lust am Rätseln, Kombinieren, der Nervenkitzel durch die gelungenen Hintergrundstory, etc.

Mark Heinrich
14 Dezember 2018
Jobs und Spiele – was kann ein Escape Game beim Recruiting leisten?

Jobs und Spiele – was kann ein Escape Game beim Recruiting leisten?

Wir hatten bereits in einem vorangegangenen Beitrag das Thema Recruiting kurz angesprochen, wollen es aber hier anhand eines konkreten Beispiels ein bisschen weiter vertiefen.

Mark Heinrich
21 August 2018