Lesen:
10 Arten, Auf die Escape Rooms Teambuilding Fördern
Teilen:
10 Arten, Auf die Escape Rooms Teambuilding Fördern

10 Arten, Auf die Escape Rooms Teambuilding Fördern

Mark Heinrich
19 Januar 2017

Sie suchen eine spaßige und produktive Teambuilding-Übung für Ihre Gruppe? Lesen Sie weiter, um zehn Fähigkeiten zu entdecken, die in unseren Räumen geschärft werden können - und das während Sie eine unglaublich lustige Zeit erleben!

Problemlösung

Viele Escape Rooms, inklusive der im Labyrintoom Berlin, erfordern gemeinsame Problemlösungen. Für eine einzelne Person wäre es beinahe unmöglich, erfolgreich aus einem unserer Räume zu entkommen, da viele Rätsel mehrere Hände und Verstand benötigen, die zusammen arbeiten.

Kommunikation

Erfolgreich aus unseren Räumen zu entkommen erfordert effektive Kommunikation — Informationen auswerten, Hinweise diskutieren und bestimmen, welche der Puzzle im Raum bei der Flucht hilfreich sind.

Aufgabenteilung

An einem gewissen Punkt im Laufe der Flucht aus unseren Räumen finden sich Teams mit Anhaltspunkten und Hinweisen zu mehreren Puzzles wieder. Die effektivsten Teams (und diejenigen, die schließlich entkommen) sind die, die in kleineren Gruppen an einzelnen Aufgaben arbeiten oder neue Bereiche des Raumes durchsuchen.

Führung

Escape Rooms bieten viele Möglichkeiten, Führungsqualitäten zu trainieren. Die erfolgreichsten Gruppen, die unsere Zimmer benutzen, geben oft die Führung ab, wodurch jeder seine eigene Perspektive benutzen kann, um diese zur richtigen Zeit einzusetzen. Diese Person kann dem Team helfen, sich auf das Ziel zu konzentrieren oder Aufgaben je nach dem Fortschritt der Gruppe zu delegieren.

Gemeinsame Nutzung von Ideen

Ein Problem kann entstehen, wenn eine Person während des Live-Escape-Spiels eine neue Idee hat, ein Rätsel zu lösen oder eine entscheidende Information findet und diese nicht mit dem Team teilt. Unsere Game Master sehen oft ein Gruppenmitglied die Antwort auf ein Puzzle zu finden, aber nicht mit der Gruppe teilen, wodurch große Verzögerungen entstehen. Wenn Sie eine gute Idee haben oder einen Schlüssel finden, sind Fluchträume nicht der Ort, um darüber zu schweigen!

Mit Stress umgehen

Jedes unserer Zimmer verfügt über einen großen Bildschirm, auf dem die verbleibende Zeit für die Flucht angezeigt wird. Durch die tickende Uhr, der thematischen Hintergrundmusik und den zunehmend anspruchsvollen Rätseln können Fluchträume ein bisschen Stress erzeugen. Der Umgang mit diesem Stress ist eine wertvolle Fähigkeiten, die Teams im Labyrintoom Berlin entwickeln.

Nach Hilfe fragen

Unsere Game Master stehen zur Verfügung, um Hinweise auf der Grundlage des Gruppenfortschritts zu geben, aber Gruppen, die entschlossen sind, ohne Hilfe zu entkommen sind oft nicht erfolgreich. Wir wollen Gruppen helfen, sich bestmöglich zu bewähren, aber um Hilfe zu bitten, kann natürlich auch eine wichtige Fähigkeit sein.

Zeitmanagement

Die Uhr tickt in unseren Räumen - wenn Ihre Gruppe zu viel Zeit mit einem Puzzle verbringt, kann es eine erfolgreiche Flucht kosten!

Ein gemeinsames Ziel verfolgen

Eine der wichtigsten Grundsätze des Teambuildings ist, dass das Team an einem gemeinsamen Ziel arbeiten muss. Obwohl es viele Hindernisse in jedem unserer fachmännisch konzipierten Räumen gibt, müssen sich Gruppen immer auf das wichtigste Ziel konzentrieren - Flucht!

Team-Bindung

Live-Escape-Spiele wie die im Labyrintoom Berlin sind anspruchsvoll und fordern diverse Skillsets, aber sie sind eines mehr als alles andere - extrem lustig! Jeder kleine Erfolg auf dem Weg zur Flucht ist aufregend und bringt das Team näher zusammen.

Ob Sie einen spaßigen Gruppenausflug suchen oder aktiv nach Teambuilding-Übungen suchen, stärkere Teams sind ein natürliches Nebenprodukt von Live-Escape-Spielen im Labyrintoom Berlin.


Diesen Artikel teilen:

In Verbindung stehende Artikel

7 Tipps für den Erfolg bei Escape Games

7 Tipps für den Erfolg bei Escape Games

Obwohl jedes Spiel in erster Linie natürlich Spaß machen sollte ist jedoch für viele der Erfolg ein großer Bestandteil dieser Unterhaltung, weswegen hier gerade für die ehrgeizigen Spieler unter euch 7 Tipps für mehr Erfolg in Escape Rooms aufgelistet sind.

Mark Heinrich
05 September 2017
10 Gründe, warum Du Labyrintoom spielen solltest

10 Gründe, warum Du Labyrintoom spielen solltest

Escape Games werden heutzutage immer populärer und begeistern zahlreiche Menschen auf der ganzen Welt.

Mark Heinrich
12 September 2017
Ideen für Team Building Spiele und Aktivitäten

Ideen für Team Building Spiele und Aktivitäten

Man hört es immer wieder – Live Escape Games zum Team Building. Aber was hat es eigentlich genau mit dem Teambuilding auf sich, warum ist es wichtig, welche Aktivitäten eigenen sich dafür und warum sind Escape Games besonders gut geeignet?

Mark Heinrich
15 September 2018