Lesen:
4 Tolle Ideen für Ferienaktivitäten in und um Berlin
Teilen:
4 Tolle Ideen für Ferienaktivitäten in und um Berlin

4 Tolle Ideen für Ferienaktivitäten in und um Berlin

Mark Heinrich
10 August 2018

Sommerzeit ist Ferienzeit – und da stehen manche Eltern oft ein bisschen ratlos da, weil ihnen so langsam die Ideen ausgehen, was man mit den lieben Kids denn so machen könnte. Insbesondere, wenn dann ab und zu auch noch schlechtes Wetter herrscht.

Gerade bei größeren Kindern und Teenagern ist oft guter Rat teuer. Denn sie sind mittlerweile anspruchsvoll und sind nicht so leiht zufrieden zu stellen.

Wir haben hier ein paar Aktivitäten sowohl Indoor als auch Outdoor für Familien mit Kindern ab 14 Jahren zusammengestellt.

Ausflug in den Kletterpark

Klettern ist irgendwie ein Urinstinkt und macht in der Regel sowohl Groß als auch Klein eine Menge Spaß.

Deshalb erfreuen sich Kletterparks einer immer größeren Beliebtheit. Als Ferienaktivität eignet sich ein Ausflug in den Kletterpark hervorragend, insbesondere, wenn sowohl Indoor als auch Outdoor Klettermöglichkeiten angeboten werden – denn beim deutschen Wetter weiß man nie…

Klettern ist jedenfalls echt gesund – gerade bei den heutigen Großstadt Jugendlichen ein wirklich wichtiger Aspekt, denn viele Kids verbringen den Nachmittag nach der Schule oft mit stundenlangen Videospielen und es fehlt ihnen an körperlicher Betätigung.

Klettern fördert Ausdauer, Motorik, Koordination und stärkt sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern das Selbstbewusstsein ganz ungemein. In Berlin und Umgebung gibt es zahlreiche Angeboten an Kletterparcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Bei allen gibt es in der Regel die passende Ausrüstung und Hilfestellung für Anfänger.

Paintball-Schlacht

Mit einer wilden Paintball Schlacht kann man absolut nichts falsch machen. Sie ist ein 100%iger Spaß für die gesamte Familie. Auch hier gibt es sowohl Indoor als auch Outdoor Optionen. So dass dem Erlebnis auch an einem Regnerischen Tag nichts im Wege steht. Alternativ kann man bei schlechtem Wetter auch Laser Tag spielen, das Prinzip ist das Gleiche.

Eine tolle Idee ist es übrigens, dass man diese Aktivität gemeinsam mit einer oder mehreren befreundeten Familien macht und dann gegeneinander in der Paintball Schlacht antritt. Jede Familie kämpft gemeinsam um den Sieg und es wird ein echter Team Building Event daraus. Alle müssen sich gegenseitig helfen, vor allem die größeren den kleineren Mitgliedern. Danach kann man dann ein Eis essen gehen und das Erlebte noch mal so richtig mit viel Lachen und „weißt-du-noch“ durchleben.

FEZ – kein Geheimtipp aber immer ein voller Erfolg

Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ) in der Wuhlheide in Berlin ist ein riesiges gemeinnütziges Kinder-, Jugend- und Familienzentrum. Es hat unglaubliche 100.000 qm Outdoor-Nutzungsfläche und beachtliche 13.000 qm Indoor-Fläche.

Natürlich kennt jeder Berliner das tolle Zentrum und es ist kein wirklicher Geheimtipp, aber ein Ausflug dahin ist immer ein Erfolg, weswegen wir es in unsere kleine Liste aufgenommen haben.

Sowieso gibt es im FEZ immer wieder was Neues zu entdecken und zu erleben. Langweilig wird es nie! Das garantieren schon ständig wechselnde Programmschwerpunkte und tolle Wochenend-, oder Ferien-Aktivitäten.

Ein dickes Plus ist auch hier, dass es Optionen für jedes Wetter gibt, denn neben den riesigen Außenanlagen hat das FEZ auch u.a. ein Trickfilmstudio, ein Kochstudio, ein Theater, ein Raumfahrtzentrum, ein Schwimmhalle und viele schöne Spielplätze. Im Waldpark können die Kids so richtig toben und Sport treiben.

Live Escape Game – wenn´s draußen ungemütlich wird, dann kann man sich hier einschließen lassen!

Eine tolle Aktivität bei schlechtem Wetter ist ein Live Escape Game. In Berlin gibt es zahlreiche Anbieter und man wird garantiert fündig. Das Prinzip ist bei allen Spielen das gleiche, es variiert lediglich die Hintergrundgeschichte, Setting und Dekoration.

So kann man sich in einem leeren weißen Raum, in einer Irrenanstalt, im Detektivbüro, im Gefängnis oder im Raum des Zauberers einschließen lassen, um dann in 60 Minuten eine Menge Rätsel zu lösen und geheime Fächer, Schlösser, Türen und jede Menge Hinweise zu finden. Gerade für Familien ist dieses Abenteuer auch geeignet, um sich als Team zu bewähren und gemeinsam aus dem Schlamassel zu finden.


Diesen Artikel teilen:

In Verbindung stehende Artikel

Die besten Tipps für einen wirklich erfolgreichen Live Escape Room – Teil 1

Die besten Tipps für einen wirklich erfolgreichen Live Escape Room – Teil 1

Live Escape Games sind beliebter denn je und man findet sie in jeder Großstadt und mittlerweile auch in vielen kleineren Städten Deutschlands. Allerdings gibt es zum Teil beträchtliche Unterschiede in der Ausstattung, dem Schwierigkeitsgrad, dem Service und dem generellen Niveau der Live Escape Rooms.

Mark Heinrich
09 Oktober 2018
5 Tipps, um eine Fernbeziehung aufrecht zu erhalten

5 Tipps, um eine Fernbeziehung aufrecht zu erhalten

Eine Fernbeziehung ist nicht immer einfach. Viele Personen gehen davon aus, dass so etwas gar nicht funktionieren kann. Glücklicherweise leben wir in einem vernetzten Land. Unsere Infrastruktur ist gut ausgebaut und Sie können sich sehr günstig ein Zugticket zu Ihrer Liebe kaufen. Die gemeinsame Zeit ist sehr wertvoll, wie sollten Sie diese idealerweise verbringen? Wir haben hier einmal ein paar Ideen zusammengetragen. Diese möchten wir Ihnen nun vorstellen.

Mark Heinrich
22 Juni 2018
Aktivitäten gegen Mobbing - Live Escape Games für die Förderung der Zusammenarbeit der Schulklasse

Aktivitäten gegen Mobbing - Live Escape Games für die Förderung der Zusammenarbeit der Schulklasse

Team Building ist im Zusammenhang mit Unternehmen in aller Munde. Allerdings eignet sich das aufregende und spannende Spiel nicht nur für Erwachsene und die Arbeitswelt, sondern auch ganz hervorragend für Schulklassen von Kinder und Jugendlichen.

Mark Heinrich
08 Dezember 2018